Externe Beschwerdestelle
gemäß § 45 SGB VIII
Vertraulich. Strukturiert. Verantwortungsvoll.
Für Sorgeberechtigte und Träger – mit Blick auf das Kind.
Ziel und Haltung
Meine Arbeit als externe und unabhängige Stelle unterstützt Träger und ihre Einrichtungen dabei, ihrer gesetzlichen Verantwortung nach § 45 SGB VIII nachzukommen – professionell, wirksam und mit Blick auf die Menschen, um die es geht.Denn Rückmeldungen ernst zu nehmen, heißt nicht nur auf Beschwerden zu reagieren – sondern Räume für Transparenz, Vertrauen und Verantwortung zu schaffen. Eine gut gestaltete externe Stelle stärkt die Feedback- und Kommunikationskultur in der Einrichtung und bietet Familien eine klare Anlaufstelle – außerhalb bestehender Abhängigkeiten.Ziel ist kein System zur Problemverwaltung, sondern ein Beitrag zu gelebter Offenheit, Schutz und Beziehungsgestaltung – im Sinne der Kinder.
Für Eltern und Sorgeberechtigte
Sie möchten etwas ansprechen:
Ich höre zu.
Die externe Stelle ist für Sie da – wenn es um Sorgen, Erfahrungen oder Beobachtungen zur Betreuung Ihres Kindes in der Kita geht. Auch eine anonyme Kontaktaufnahme ist möglich.Manchmal lassen sich Anliegen nicht innerhalb der Einrichtung klären. Dann braucht es eine unabhängige Ansprechperson, die zuhört, sortiert und unterstützt – besonders dann, wenn Kinder oder ihre Eltern in Vertretung Hilfe brauchen, um ihr Anliegen gut vorzubringen.So läuft es ab:
Sie können mir schreiben oder – falls gewünscht – eine anonyme Kontaktmöglichkeit angeben (z. B. eine E-Mail-Adresse ohne Klarnamen). Wenn ich Rückfragen habe, melde ich mich über den von Ihnen gewählten Weg zurück. Gemeinsam klären wir, ob Ihre Kita Teil der Zusammenarbeit ist und wie ein weiterer Schritt aussehen kann.Bitte beachten Sie:
Ich kann nur tätig werden, wenn mit dem Träger Ihrer Kita ein Vertrag zur Zusammenarbeit besteht.Wenn Sie die externe Beschwerdestelle nutzen möchten, verwenden Sie bitte die Kontaktinformationen, die Sie über Ihre Kita erhalten haben. So ist sichergestellt, dass Ihre Rückmeldung korrekt zugeordnet und datenschutzgerecht bearbeitet werden kann.Wenn Sie unsicher sind, ob dies auf Ihre Kita zutrifft oder keine Informationen vorliegen, schreiben Sie mir gern direkt. Ich kläre das mit Ihnen gemeinsam.
Für Träger und Einrichtungen
Sie benötigen eine externe Beschwerdestelle gemäß § 45 SGB VIII?
Ich biete Ihnen eine datenschutzkonforme, unabhängige Ansprechstelle für Eltern – verlässlich, sensibel und fachlich fundiert.
Die interne Kontaktmöglichkeit (Telefon & E-Mail) wird nur an Vertragspartner übergeben.Baustein Ihrer Qualitätssicherung:
✓ Vertragsbasierte Zusammenarbeit
✓ Strukturierte Rückmeldung an Träger
✓ Optional: Fortbildung & TeamfeedbackIhr Weg zum Angebot:
Damit ich Ihre Anfrage gezielt bearbeiten kann, teilen Sie bitte Folgendes mit:
1. Trägername,
2. Anzahl der Einrichtungen und Kinder,
3. Region (z. B. Kommune, Landkreis)
4. Relevante Hinweise oder Besonderheiten (z. B. gewünschter Zeitraum, Themenschwerpunkte, bestehende Strukturen)Ich melde mich zeitnah mit einem individuellen Angebot zurück.
Kontaktbereich
Interner Kontakt
Bitte nutzen Sie die Kontaktinformationen, die Ihnen von Ihrer Kita zur Verfügung gestellt wurden. Falls Sie unsicher sind oder keinen Zugang dazu haben, schreiben Sie mir gern direkt.
Öffentlicher Kontakt
Diese Kontaktdaten sind allgemein zugänglich.
Bitte verwenden Sie sie nicht für fallbezogene Mitteilungen, wenn Sie bereits interne Zugangsdaten von Ihrer Kita erhalten haben.
Wenn Sie unsicher sind, welcher Weg für Ihr Anliegen passt – melden Sie sich gern. Ich unterstütze Sie.

© 2025 Antje Dietrich · Externe Beschwerdestelle gemäß § 45 SGB VIII